| 
                                              
                    Ein 
                    ungewöhnlicher Goethe zeigt sich in diesem Buch. Nicht der 
                    zum Denkmal erstarrte Dichterfürst. Ein Entdecker, Straßenbauer, 
                    Liebhaber und freier Autor, unbeschwert von höfischen Zwängen, 
                    verbunden mit den experimentellen Naturwissenschaften, im 
                    Gespräch mit Schiller, im Streit mit seinem Herzog.  
                  Ein 
                    geschliffenes Essay - streitbar, lebendig, einprägsam. Ungewöhnlich 
                    sind auch die Bilder zu diesem Buch. Keine bunten Postkartenklischees, 
                    sondern eigenwillige Fotografien in klassischem Schwarz-Weiß, 
                    die erst auf den zweiten Blick ihre Aura entfalten - den Zauber 
                    der Melancholie, einen Hauch von Ewigkeit im Vergänglichen. 
                     
                    2. Auflage. 2008 
                    176 Seiten mit 80 S/W-Fotografien, 
                    29/21 cm. Broschur. 
                    ISBN 3-936455-20-1 
                    NEUER PREIS: 
                    Euro 19,90/ 12,90 
                                         |